
Digitale Berichtsheftführung in der dualen Ausbildung
BLok, das Online-Berichtsheft für Sie und Ihre Azubis
Sie wollen Ihren Auszubildenden in der dualen Ausbildung ein digitales Berichtsheft zur Verfügung stellen? Sie suchen eine einfache und intuitiv bedienbare Webanwendung für alle beteiligten Ausbildungsakteure? Diese soll sich an den aktuellen Vorgaben und Standards zur Berichtsheftführung orientieren? Dann holen Sie sich jetzt das mehrfach ausgezeichnete Online-Berichtsheft BLok!
BLok vereint Sie als Ausbildende und Ihre Azubis in einem gemeinsamen digitalen Ausbildungsnachweis.
Sie wollen Ihr Unternehmen erstmalig in BLok registrieren?
Ihr Unternehmen ist bereits bei BLok registriert und Sie möchten einen Benutzer-Account anlegen?
Dabei unterstützt Sie unser BLok-Berichtsheft

Berichtshefte digital führen
Lassen Sie Ihre Azubis Ausbildungsnachweise im Tages- oder Wochenformat erstellen. Hängen Sie Bilder, Videos oder andere Dokumente an die Ausbildungsnachweise.
Als betreuende*r Ausbilder*in prüfen Sie abgegebene Berichtsheftwochen wie gewohnt inhaltlich und unterschreiben diese digital oder geben sie zur Korrektur an die Azubis zurück.

Lernortkooperation mit BLok
Begleiten Sie die Ausbildung Ihrer Azubis gemeinsam mit Akteuren aus Berufsschulen und überbetrieblichen Einrichtungen.
Dank eines gemeinsamen Überblicks über die Themenfelder in Theorie und Praxis sowie der integrierten Kommunikationsmöglichkeit bleiben Sie im Austausch, um Azubis bestmöglich im Ausbildungsprozess zu unterstützen.

Ausbildungsfortschritt einschätzen
Mit BLok verknüpfen Azubis die erfassten Tätigkeiten mit den Themen der Rahmenpläne und behalten so den fachlichen Ausbildungsfortschritt jederzeit im Blick.
Legen Sie Einschätzungsrunden mit den Azubis an, um per Feedbackbogen und Schlüsselqualifikationen auch die Persönlichkeitsentwicklung gemeinsam transparenter zu dokumentieren.

Zusatzmodule in BLok einsetzen
Erweitern Sie BLok um unsere Zusatzmodule. Über das Checklisten-Modul legen Sie ergänzende Checklisten je Ausbildungsberuf an, um einen weiterführenden gemeinsamen Überblick über wichtige Ausbildungsthemen zu schaffen.
Mit dem Planungsmodul legen Sie nicht nur ein Einsatzüberblick für Verantwortliche und Azubis an, die Planungsdaten fließen auch in die Berichtsheftwochen ein.

Prüfungsprozedere unterstützen
Exportieren Sie die Berichtshefte und Anlagen in einen PDF-Datensatz für die Prüfung. BLok erfüllt damit die unterschiedlichen Vorlage-Anforderungen zuständiger Prüfungsstellen.
In Absprache können Berichtshefte an diese Stellen direkt per E-Mail übermittelt werden, so dass die PDF-Datensätze direkt aus BLok per Klick, nachvollziehbar und dokumentiert, an die zuständige Stelle übergeben werden.
Sie möchten Berichtshefte in Ihrem Unternehmen digital mit BLok führen? Melden Sie Ihr Unternehmen an und legen Sie sofort los.
Vorteile des Online-Berichtshefts
Branchenübergreifend
Für alle Ausbildungsberufe und das duale Studium.
Gesetzeskonform
Gelistetes Referenzsystem in der BIBB-Hauptausschuss Empfehlung.
Modularer Aufbau
Funktionsbereiche von BLok unternehmensspezifisch aktivierbar.
Portfolioansatz
Mehr als prüfungsrelevante Dokumentation durch Abbildung der fachlichen und persönlichen Entwicklung.
Preisbewusst
Digitale und ganzheitliche Ausbildungsbegleitung für alle Unternehmensgrößen.
Praxisbewährt
Bereits seit 2012 in der bundesweiten Ausbildungspraxis im Einsatz.
Exportierbar
Berichtsheft und Portfolio können vollständig exportiert werden.
Flexibel einsetzbar
Nutzung am PC sowie unterwegs mit mobilen Endgeräten.
BLok für Unternehmen

Sie wollen BLok in Ihrem Unternehmen für die Ausbildung einsetzen? Testen Sie unser digitales Berichtsheft 4 Wochen kostenlos.
Melden Sie sich jetzt an. Wir richten Ihren ganz eigenen Unternehmensbereich ein und Sie können sofort loslegen.
BLok für Kammern und Verbände

Sie wollen als Verband, Kammer oder anderweitige Institution das digitale Berichtsheft BLok als eigene Dienstleistung anbieten und benötigen weitere Informationen zu den Bereitstellungsoptionen und Konditionen?
Kontaktieren Sie uns. Gemeinsam stellen wir Ihr passendes Paket zusammen.
BLok – unsere Preise für Unternehmen
BLok Basis, inkl. Portfolio
79,95 €
einmalige Einrichtungsgebühr für Unternehmen
12,00 €
Nutzungsentgelt je Ausbildungsjahr / je Azubi
Planungsmodul (optional)
Nutzungsentgelte je Ausbildungsjahr
100 €* Grundpreis
+ 5 €* je Azubi
Modul zur Planung Ihrer Auszubildenden für verschiedene Zeiträume und Einsatzbereiche.
Checklistenmodul (optional)
Nutzungsentgelte je Ausbildungsjahr
+ 3 €* je Azubi
* Kosten zusätzlich zum BLok-Basispreis
Alle Preise verstehen sich netto, zzgl. Mehrwertsteuer in gesetzlicher Höhe.
Nutzungsentgelte werden immer für alle dem Unternehmen zugeordneten Azubis berechnet.
Viele Unternehmen, Kammern und Verbände setzen bereits auf unser digitales Berichtsheft
BLok ist seit 2012 in der bundesweiten Ausbildungspraxis in den verschiedensten Branchen und Unternehmen im Einsatz.

Für die Rettungsdienstausbildung ist BLok eine ideale Verbindungsplattform aller drei Lernorte. Die Handhabung der Berichtshefte ist unkompliziert, die Einschätzungsrunden bilden eine wertvolle Basis für die persönlichen Zielvereinbarungsgespräche.
Mit BLok starten und Kontakt aufnehmen
Informationen zu BLok
So erreichen Sie uns:
Hotline: +49 (0) 371 24081560
support@online-ausbildungsnachweis.de
vertrieb@online-ausbildungsnachweis.de
rechnung@online-ausbildungsnachweis.de
Projektförderung von 2009-2012 durch:



Interessantes zum Online-Berichtsheft BLok
Berichtshefte in BLok verwalten
Damit Sie die Berichtshefte Ihrer Auszubildenden in BLok verwalten können, stellen Sie zuerst die Zuordnung Ihrer Azubis und Ausbilder*innen zu Ihrem Unternehmen sicher und bringen Sie anschließend beide Nutzergruppen über die Betreuungsoptionen miteinander in...
Ausbilder*innen im Online-Berichtsheft BLok verwalten
Legen Sie im Online-Ausbildungsnachweis BLok beliebig Ausbildungsleiter*innen und berufliche Ausbilder*innen an, ohne Mehrkosten. Schritt 4: Ausbilder*innen in BLok verwalten Um die Lernortkooperation zu unterstützen, gibt es in BLok vier verschiedene Ausbilderrollen,...
Digitale Übermittlung von Berichtsheften an Kammern
Das Online-Berichtsheft BLok bietet Auszubildenden die Möglichkeit, ihre Berichtshefte digital an Kammern und Innungen zu übermitteln - unabhängig davon, ob die Kammer BLok-Partner ist oder nicht. Erfahren Sie in diesem Blogbeitrag mehr über die Prüfungsübermittlung...